Die Inspiration für dieses Projekt fanden wir auf dem Blog von Drumminhands. Für unseren Fotokasten haben wir ein Raspberry Pi angeschafft. Kurz zum Raspberry Pi: Es ist ein vollwertiger kleiner Computer, auf dem man mittels SD Karte Linux laufen lassen kann. Danach kann man eigene Programme schreiben. Wer mehr Informationen möchte bitte hier entlang.
Das Projekt ist in drei Etappen unterteilt. Die erste Etappe war es das Raspberry in Betrieb zu nehmen. Auch dazu findet man haufenweise Anleitungen im Netz. Eine detaillierte Anleitung ist diese von jankarres.de
Die zweite Etappe ist die aktuelle. Das Raspberry ist jetzt mit Internet, Kamera und einem grossen Knopf ausgestattet. Ziel: Wer den Knopf drückt startet ein Programm, welches vier Fotos macht diese auf einer Vorlage anordnet und auf eine Webseite hochlädt.
Die dritte Etappe wird in einem folgenden Beitrag vorgestellt, dort geht es um den letzten Schliff, so dass dieser Photobooth überall aufgestellt werden kann und jeder Fotos von sich machen kann.
Genug von den Details: Wer die Bilder ansehen möchte, welche während der Programmierung entstanden sind findet diese unter folgendem Link.
http://raspberrypi.matthiasstieger.ch/
Benötigtes Material
Hier die komplette Liste mit den Preisen und Artikelnummern zum download: Materialliste.pdf
- Play-Zone Raspberry Pi Model B+ Starter Kit Budget
Raspberry Board
Gehäuse
HDMI-Kabel
USB Stromversorgung - WIFI Donggle
- Raspberry Pi 5MP Camera-Module
- Big Dome Push Button – Blau
- Raspberry Board
- Gehäuse
- Raspberry Pi 5MP Camera-Module
- 16GB SD Karte
- WIFI Dongle
- USB Stromversorgung
- HDMI Kabel
- Big Dome Push Button