digezz
Das Magazin des Studiengangs “Multimedia Production” der Fachhochschule Graubünden
  • Studium
  • Bachelor

Artikel mit dem Tag „Tod“

Schluss. Aus. Ende.

Adobe After Effects, Adobe Premiere Pro, Gesellschaft, Interview, sterbe, Sterben, Tabuthemen, Tod
6. Juni 2019
Kathrin Häseli

Geschichten der Nacht

Animation, Geschichte, Hörspiel, Illustrator, Kurzgeschichte, Tod
8. Januar 2019
Eric Morgenthaler

Das Business mit dem Tod

Bestatter, Digezz, Leben, Reportage, Tod, website
3. Januar 2019
Maja Manojlovic und Sara Good

Lasst die Alten reden

Alter, Interview, Lebensweisheiten, Liebe, Portrait, Rat, Senioren, Tod, Vorurteile, Webseite, Werte
1. Januar 2018
Dana Hausherr, Simone Schregenberger und Seraina Sprick

Wenn es kein Ende mehr gibt

Tod, Verlust, Welt
14. Juni 2016
Rebecca Gangl

Das goldene Erwachen

Abgedreht, Blut, crazy, Drogen, Erwachen, Gold, Jarallax, Kurzgeschichte, Lucia, Multimedia, Storytelling, Surreal, Tod, Tristan
14. Juni 2016
Marc Wiedmann und Damian Schurtenberger

Muhammad Ali – Eine Legende

Ali, Boxen, Legende, Sport, Tod
7. Juni 2016
Raphael Schmitz

Identitäten

Boot, Elend, Flucht, Flüchtling, Flüchtlingskrise, Flüchtlingsproblematik, freedom, Freiheit, Gesicht, hand, Hände, hands, Identität, identity, individuality, krieg, Leben, liberty, Meer, Mensch, Pass, Politik, politisch, Reise, Reisen, schrecklich, Tod, Tode, tot, traurig
1. Juni 2016
Laura Lüthi

Den letzten Tagen Leben schenken

doku, Dokumentation, Film, Freiwilligenarbeit, Leben, Palliative, Portrait, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Tod
6. Januar 2015
Martin Schweizer und Larissa Langone
Digezz Radio

Tags

Adobe Photoshop After Effects Animation Audio bachelorarbeit Bern Chur Design Digezz Film Foto Fotografie Geschichte Gesellschaft Graubünden Humor Illustrator Instagram Interview Kreativität Kunst MMP Multimedia Multimedia Production Musik Musikvideo Natur Photoshop Portrait Reisen Schweiz Social Media Sport Storytelling Tipps Tutorial Video Webseite website Zeichnen

Beliebteste

Die unter «Beliebteste» erscheinenden Beiträge sind jene Digezz-Artikel, die in den vergangenen 30 Tagen am häufigsten aufgerufen worden sind.

Beste

Die unter «Beste» erscheinenden Beiträge sind eine Auswahl der Dozierenden des Moduls «Konvergent Produzieren», Studiengangsleiterin Ulrike Mothes und Thomas Weibel.

Die zusätzlich mit der «Top»-Plakette gekennzeichneten Beiträge wurden anlässlich des jedes Jahr vom Institut für Multimedia Production (IMP) der Fachhochschule Graubünden veranstalteten Multimediafestivals von einer Fachjury mit einem Digezz-Award ausgezeichnet.

Links

  • Institut für Multimedia Production
  • Multimedia Night

Bachelor Beliebteste

Die in der Ansicht »Bachelor» erscheinenden Artikel sind Beiträge der Studierenden über ihre Arbeiten, die sie im Rahmen ihres Bachelor-Abschlusses in Media Engineering (Multimedia Production) an der Fachhochschule Graubünden erstellt haben.

Beste Bachelorarbeiten

Die unter «Beste« erscheinenden Bachelorarbeiten sind eine Auswahl der jeweils betreuenden Dozierenden des Instituts für Multimedia Production (IMP) der Fachhochschule Graubünden.

Kontakt

Fachhochschule Graubünden
Institut für Multimedia Production
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Schweiz

Tel. +41 (0)81 286 24 24
imp@fhgr.ch

Impressum

fhgr_logo

Fachhochschule Graubünden
Institut für Multimedia Production
Pulvermühlestrasse 57
CH-7000 Chur

 

logo_bfh_de

Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Fellerstrasse 11
CH-3027 Bern

Über Digezz

«Digezz» ist die Produktionsplattform des Bachelor-Studiengangs «Multimedia Production» an der Fachhochschule Graubünden und der Berner Fachhochschule. Studierende produzieren auf dieser Plattform eigenständig multimediale Inhalte und erlangen so die nötige technische Kompetenz für ein multimediales Umfeld in Medien und Kommunikation.

  • Nutzungsbedingungen
  • Login