Ich liebe es zu Reisen. Ich liebe die Natur und das Gefühl einen Ort oder Moment festzuhalten, den nicht Jeder erlebt hat. Dieses Timelapse Video entstand während meiner Reise durch Norwegen im vergangenen Sommer.
Erfahrungsbericht
Auf meiner Reise entstanden tonnenweise Fotos. Wenn die Zeit gereicht hat, habe ich die Kamera zwischendurch für eine Stunde stehen gelassen und Timelapse (Zeitraffer) Fotos aufgenommen. Da es im Norden Norwegens im Sommer fast nie dunkel wird, ist die spannenste Zeit zwischen zwei und vier Uhr morgens. Was bedeutete, dass ich zwischen 1 und 5 Uhr morgens meistens wach war. Interessanterweise braucht man bei 20 Stunden Tageslicht auch viel weniger Schlaf wie sonst.
Insgesamt hatte ich 25 Kilo Gepäck dabei. Eigentlich zu viel, um zu Fuss unterwegs zu sein. Also bin ich meistens von Ort zu Ort per Bus, Flugzeug oder stöppelnd, was nicht sehr oft funktionierte. Einmal habe ich vier Stunden am Strassenrand gewartet. Ich habe viele Leute kennengelernt und viel über Outdoor gelernt, sodass ich das nächste Mal maximal 15 Kilo dabei haben werde. Das Stativ hätte ich jedoch nie zuhause gelassen. Gerade für Timelapse aufnahmen ist ein leichtes Stativ Goldwert. Glücklicherweise hat es in den Tagen, wo ich mit dem Zelt unterwegs war fast nie geregnet. Wenn man die Wetterlage in Norwegen im September kennt, weiss, wie gross mein Glück war.
Der Ort, den mich am meisten beeindruckte, war die Inselgruppe der Lofoten. Etwa 80 % der Aufnahmen in dem Video stammen von dort. Gewisse Berge und Landschaftsaufnahmen von dort hatte ziemlich jeder von uns schon einmal als Bildschirmhintergrund.