digezz
Das Magazin des Studiengangs “Multimedia Production” der Fachhochschule Graubünden
  • Studium
  • Bachelor
Beitragsbild Pure Entspannung

Pure Entspannung

7. Januar 2020
von Rahel Buri

Als gelernte Mediamatikerin und neu Multimedia Producerin in Ausbildung könnte der Eindruck entstehen, Arbeiten wie die Gestaltung von Logos, Visitenkarten, Flyer und Webseiten gehörten zum täglichen Business. Bei mir trifft dies nicht zu.

Beruflich arbeite ich in einem ganz anderen Bereich. Gestaltung und Design von Logos, Flyern, Webseiten etc. übernehme ich jedoch nebenberuflich, wenn ich angefragt werde. Daher ist es für mich jedes Mal wieder eine ganze Mischung an Gefühlen, wenn ich einen Auftrag zur Gestaltung von diversen Arbeiten erhalte. Unsicherheit und gleichzeitige Freude mischen sich. Unsicherheit im Sinne von: «Kann ich den Anforderungen und Wünschen des Auftraggebers oder der Auftraggeberin gerecht werden?» Doch kurz darauf setzt Freude ein. Denn hey, ich habe einen Auftrag erhalten. 🙂

Für mich ist es jedes Mal wieder eine Ehre und gleichzeitig eine neue Herausforderung. Jemand ist gewillt, mir zu vertrauen und erteilt mir einen Auftrag. Zugleich bietet sich für mich die Möglichkeit, gesammelte Erfahrungen zu vertiefen, damit ich nichts verlerne, was ich in meiner Erstausbildung und meinem jetzigen Studium gelernt habe. Im Weiteren lerne ich immer weiter dazu.

Dieser Auftrag bestand aus mehreren Teilen. Zuerst wurde ich mit der Gestaltung eines Logos beauftragt, im Anschluss kamen die Gestaltung einer Visitenkarte und eines Flyer hinzu. Das Ganze sollte möglichst schlicht gehalten werden und zum Thema «Pure Entspannung» passen. Das Logo ist bereits im Beitragsbild zu sehen. Nachfolgend sind nun noch die Resultate zur Visitenkarte und dem Flyer zu sehen.

Vorderseite der Visitenkarte
Rückseite der Visitenkarte
Vorderseite des Flyers
Rückseite des Flyers

Vor kurzem erhielt ich dann noch den Auftrag, die dazugehörige Webseite füess.li zu gestalten, an welcher ich nun momentan arbeite.

(lhu)

Kritik
von Rahel Buri

Fazit

Jeder Auftrag hat seine Schwierigkeiten und seine Knackpunkte. Bei diesem war es unter anderem die Schlichtheit, die sich durch das Layout ziehen sollte. Schlichtheit, etwas, das ich normalerweise bevorzuge, empfand ich bei diesem Auftrag irgendwie schwieriger umzusetzen. Beim Thema Massagen geriet ich automatisch in Versuchung, möglichst etwas Erklärendes und Emotionales zu zeigen oder gestalten. Der Wunsch der Auftraggeberin war jedoch, dass es sowohl einfach gestaltet wie auch Spielraum zur Interpretation bot.

Dazu kam die Frage, was genau sollten die einzelnen Auftragselemente für Funktionen im Gesamtkonzept haben. So wurde beispielsweise aus der Visitenkarte gleichzeitig noch eine Terminkarte. Und der Flyer wurde aus einer A5-Seite auf zwei Seiten ausgeweitet.

Und gerade erst stellte sich mir die Frage, wie die Webseite umsetzen könnte. Hier entschied ich mich schliesslich für das CMS Wordpress mit dem Gedanken, dass die Kundin so später noch selbst Korrekturen und Änderungen vornehmen könnte.

Resultat und Feedback

Die Auftraggeberin war mehr als zufrieden mit ihrem Logo, welches mir nach anfänglich mangelnden Ideen gut gelungen war in der Umsetzung. Ebenso hatte sie Freude an ihren Visiten-Termin-Karten und ihrem Flyer, welcher später gegebenenfalls noch ein wenig erweitert und präzisiert wird. Zum Wireframe der Webseite erhielt ich ebenfalls ein positives Feedback, basierend darauf bin ich nun die Webseite am erstellen.

Learnings

Was mir am meisten bei diesem Auftrag aufgefallen ist, dass die Gestaltung eines Logos jedes Mal erneut sehr individuell ist. Obwohl man als Auftragnehmer/in versucht möglichst objektiv zu sein, um viele verschiedene Ideen zu kreieren, ist man dennoch irgendwie vorbelastet. Bei vielen Begriffen kommen uns oft schon Bilder in den Sinn, welche wir teils schwer loslassen können, weil wir beispielsweise damit aufgewachsen sind. Insbesondere bei diesem Auftrag ging es mir so. Für ein nächstes Mal versuche ich deshalb offener zu sein und solche Bilder besser in den ganzen Arbeitsprozess einzubeziehen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Ähnliche Artikel

  1. e-longboard.ch

  2. Firmenauftritt Wärchstatt

Kontakt

Fachhochschule Graubünden
Institut für Multimedia Production
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Schweiz

Tel. +41 (0)81 286 24 24
imp@fhgr.ch

Impressum

fhgr_logo

Fachhochschule Graubünden
Institut für Multimedia Production
Pulvermühlestrasse 57
CH-7000 Chur

 

logo_bfh_de

Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Fellerstrasse 11
CH-3027 Bern

Über Digezz

«Digezz» ist die Produktionsplattform des Bachelor-Studiengangs «Multimedia Production» an der Fachhochschule Graubünden und der Berner Fachhochschule. Studierende produzieren auf dieser Plattform eigenständig multimediale Inhalte und erlangen so die nötige technische Kompetenz für ein multimediales Umfeld in Medien und Kommunikation.

  • Nutzungsbedingungen
  • Login