digezz
Das Magazin des Studiengangs “Multimedia Production” der Fachhochschule Graubünden
  • Studium
  • Bachelor

Artikel mit dem Tag „GoPro“

Skifahren in Quarantäne

freeski, Freeskiing, GoPro, iPhone, Ski, Skifahren
10. Juni 2020
Lukas Spichtig

Der Traum vom Fliegen

fallschirmspringen, Filmportrait, GoPro, Grenchen, Portrait, Schweiz, Skydive
6. April 2020
Manuel Stucker und Silvan Küenzi

342 Kilometer mit dem Töffli

360° Videos, Ascona, Chur, Film, Freunde, Fun, GoPro, Graubünden, iPhone, Mofa, Mofakult, Reisen, Tessin, Töfflitour, Wazzoouu
10. Juni 2019
Nicole Nett

Plateau

Auftragsprojekt, GoPro, MMP, Plateau, Plattform, Video
10. Juni 2019
Rémy Niederer, Davis Kwakye Kwame und Jessica Auer

OZ through the lens

australia, Ferienvideo, GoPro, Postproduction, snorkeling, summer
3. Juni 2019
Alexandra Sutter

Warum nicht gleich ein Making-of?

Berlin, GoPro, iPhone X, Making of, Reportage, Video
28. Februar 2019
Jan Leibacher, Yanis Wälti, Charleen Bretteville, Eric Morgenthaler, Nicolas Döbelin und Daniel Flückiger

Making Of Berlin HS18

Adobe Photoshop, Adobe Premiere, Berlin, GoPro, MakingOf, Video
4. Januar 2019
Kaan Baki und Sebastian Müller

Mamma mia

Beziehung, GoPro, künstler, Liebe, mama, Musik, mutter
3. Januar 2018
N. N.

Bubblefussball – Fussball mal anders!

Action, Bubblefussball, GoPro, Kino, mmp16, Sony FS5, Sport
22. Dezember 2017
Laura Barrett und Tim Stroeve

Go fishing – GoPro

catch&release, Film, fischen, fishing, GoPro, Outdoor, Schweden
1. Oktober 2017
Siri Luyten
ältere Artikel
Digezz Radio

Tags

Adobe Photoshop After Effects Animation Audio bachelorarbeit Bern Chur Design Digezz Film Foto Fotografie Geschichte Gesellschaft Graubünden Humor Illustrator Instagram Interview Kreativität Kunst MMP Multimedia Multimedia Production Musik Musikvideo Natur Photoshop Portrait Reisen Schweiz Social Media Sport Storytelling Tipps Tutorial Video Webseite website Zeichnen

Beliebteste

Die unter «Beliebteste» erscheinenden Beiträge sind jene Digezz-Artikel, die in den vergangenen 30 Tagen am häufigsten aufgerufen worden sind.

Beste

Die unter «Beste» erscheinenden Beiträge sind eine Auswahl der Dozierenden des Moduls «Konvergent Produzieren», Studiengangsleiterin Ulrike Mothes und Thomas Weibel.

Die zusätzlich mit der «Top»-Plakette gekennzeichneten Beiträge wurden anlässlich des jedes Jahr vom Institut für Multimedia Production (IMP) der Fachhochschule Graubünden veranstalteten Multimediafestivals von einer Fachjury mit einem Digezz-Award ausgezeichnet.

Links

  • Institut für Multimedia Production
  • Multimedia Night

Bachelor Beliebteste

Die in der Ansicht »Bachelor» erscheinenden Artikel sind Beiträge der Studierenden über ihre Arbeiten, die sie im Rahmen ihres Bachelor-Abschlusses in Media Engineering (Multimedia Production) an der Fachhochschule Graubünden erstellt haben.

Beste Bachelorarbeiten

Die unter «Beste« erscheinenden Bachelorarbeiten sind eine Auswahl der jeweils betreuenden Dozierenden des Instituts für Multimedia Production (IMP) der Fachhochschule Graubünden.

Kontakt

Fachhochschule Graubünden
Institut für Multimedia Production
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Schweiz

Tel. +41 (0)81 286 24 24
imp@fhgr.ch

Impressum

fhgr_logo

Fachhochschule Graubünden
Institut für Multimedia Production
Pulvermühlestrasse 57
CH-7000 Chur

 

logo_bfh_de

Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Fellerstrasse 11
CH-3027 Bern

Über Digezz

«Digezz» ist die Produktionsplattform des Bachelor-Studiengangs «Multimedia Production» an der Fachhochschule Graubünden und der Berner Fachhochschule. Studierende produzieren auf dieser Plattform eigenständig multimediale Inhalte und erlangen so die nötige technische Kompetenz für ein multimediales Umfeld in Medien und Kommunikation.

  • Nutzungsbedingungen
  • Login